Ganzheitliche Beschäftigungsbegleitende Betreuung -
Infoveranstaltung für Arbeitgeber
Mit der Novellierung des § 16 SGB II wurde die Förderung von Arbeitsverhältnissen zu einer Eingliederung von Langzeitarbeitslosen umgestaltet.
Die Förderung unterscheidet sich von bisherigen Regelinstrumenten und Programmen durch Dauer (bis zu fünf Jahren) und Höhe (bis zu 100 Prozent) sowie durch die Einbeziehung aller Arbeitgeber unabhängig ihrer Art, Rechtsform, Branche und Region. Die Kriterien Zusätzlichkeit, öffentliches Interesse und Wettbewerbsneutralität entfallen. Neu ist auch die Finanzierung eines Coachings, mit dessen Hilfe die Arbeitsverhältnisse unterstützt und stabilisiert werden. Zudem wurden die neuen Förderinstrumente transparent und einfach handhabbar gestaltet.
Hierzu sind wir vom Jobcenter Friedrichshain-Kreuzberg sowie vom Jobcenter Pankow mit der Umsetzung der GbB, der vom Gesetzgeber vorgeschriebenen ganzheitlichen beschäftigungsbegleitenden Betreuung (Coaching) innerhalb der nach § 16i/e SGB II geförderten Arbeitsverhältnisse beauftragt worden.
Zur effektiven Ausgestaltung der Beschäftigung der Arbeitnehmer bieten wir den Arbeitgebern eine Informationsveranstaltung um 16 Uhr am letzten Mittwoch des jeweiligen Monats am STANDORT MITTE an. Hier geben wir eine kurze Einführung zu den Rahmenbedingungen der jeweiligen Förderinstrumente und beantworten die in diesem Zusammenhang bis dato aufgetretenen Fragen, erläutern die eventuell auftretenden Schwierigkeiten, Chancen und Möglichkeiten für alle Beteiligten (Arbeitnehmer, Arbeitgeber, Bedarfsträger [Jobcenter] und Maßnahmeträger [GfM GmbH und Co. KG bzw. WORKS gGmbH]).
Nächster Termin im April 2023, am 26.04.2023 um 16 Uhr.
Alle wichtigen Informationen auf einen Blick
Anmeldung für die AG-Info-Veranstaltung an jedem letzten Mittwoch des Monats
Hier finden Sie uns
Standort Mitte
Panoramastraße 1
10178 Berlin
Tel: 030 270008500
Email: arbeitgeber-info@gfm.de